SERIE DES MONATS
PFERD & REITER
Die Handlung: "In dieser Stadt", erschienen am 28. Juni 2018, erhältlich bei Spotify, ITunes und anderen gängigen Musikdiensten.
Zum Kennenlernen drei Stücke bei Soundcloud. oder Videos sehen.
DIE HANDLUNG ist meine Band. Auf der Bandseite https://de-de.facebook.com/diehandlung/ ist alles zu finden zu der stotternden Karriere dieser wirklich tollen Musikgruppe, die gerade ihre zweite Platte in zehn Jahren "In dieser Stadt" veröffentlicht hat. Hier schon mal die Videos zu "Kongo", "Französisches Mädchen" und "Berlin Mexikoplatz". Weitere Videos werden folgen.
Erste Platte von Die Handlung, "Der Schaden ist gemacht", damals noch mit Yuri Englert als Sänger.
Hier meine drei Lieblingssongs:
Ankündigung zum Release-Konzert in der "Zentrale" des Thalia Theaters (heute "Nachtasyl") 2012 im Hamburger Abendblatt
Im Menüpunkt "Romane" findest du die vier Bücher der Tinte-Trilogie, als da sind: die Ouvertüre "Die Welt, wie sie wirklich ist", Band 1 "Platinow", Band 2 "Afra", Band 3 "Hortus Conclusus". Du kannst jeweils die erste 30 Seiten online lesen. Wenn dich mehr interessiert, kontaktiere mich unter tillbriegleb@web.de.
SCHNITTE
Collagen aus den Achtzigern. Hergestellt in St. Pauli.
Mit Materialien aus den Wissenschaftsbüchern, mit denen ich als Kind gefüttert wrude, Comics, Fundsachen, Fanzines und Zeitschriften, mit Nagelschere, Prittstift und Buntstiften.
Texte zurecht gehackt auf einer grauen Reiseschreibmaschine.
Sonderliche Gestalten und Objekte aus Jahrzehnten, leider fast
alle entsorgt aus Mangel an Lagern, bis auf den "Batrachier".
Siehe Ausstellung "Goldene Stadt, Verschlungene Pfade".
und Recht auf Habicht AG im Menüpunkt Geschichte.
Was noch übrig ist von den bunten Bildern der Vergangenheit.
INS HINTERZIMMER
TRÄUME
Ein paar Bilderzählungen zu den Themen Nacktheit, Sexualität und Beziehungen, entstanden in Kreuzberg und St. Pauli in den Achtzigern.
MEHR SCHNITTE
MEHR MUSIK
Jesus Burning Liquor (1987-90)
Last Exit Wonderland (1990)
Weitere Mitglieder: Sascha Siebenmorgen, Andreas Meier, Siegmar Wenzel, Gast: Pari D
Foto: Arno Declair, Cover Design: Hark Weidling
Jesus Burning Liquor
Steifen (1989)
Jane Snetzky (1990-1993)
Rue Morbide (1990)
Weitere Mitglieder:
Stefan Grunow, Jörg Einicke, Sascha Siebenmorgen, Jörn Bender, Thomas Beling, Michael Schrötter, Thelonius Heimann
Weitere Veröffentlichung:
Single What Ranks on Top (1991)
T-all-I
Speed
(1994-1999)
Solo Projekt, oder:
"Till All Instruments"
Aufgenommen im provisorischen Homestudio auf St. Pauli.
Speed-Songs:
Ein Hochzeitslied, aufgenommen für meine Freunde Annette & Wigand.
Hilfreich aber bestimmt auch für alle anderen glücklichen Eheschließungen:
Songs bestehend aus nassen Übungsräumen, einsam und froh durchgemachten Nächten, Projekten mit Hoffnungen und Freunden sowie dem Sound von Cassetten – also aufgenommen vor der digitalen Selbstverständlichkeit. Sehr unvollständige Playlist zufälliger Funde hier:
TELEFON- & KONFERENZKRITZELEIEN